Der Unterricht findet gemäß den aktuellen Corona Auflagen der Landesregierung statt.
Weiter unten findet ihr alle organisatorischen Informationen.
Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich.
Montag
18:00 bis 19:00 Stepptanz M/F – Uwe
19:15 bis 20:15 Stepptanz A 1 – Vivian/Uwe
20:30 bis 21:30 Stepptanz M 2 – Vivian
Dienstag
18:00 bis 19:00 in Planng
19:15 bis 20:15 Jazz Dance M – Elena
20:30 bis 21:30 Gastkurs Burlesque – Elena (ab Februar 23)
Mittwoch
16:15 bis 17:15 Stepptanz A1 für Kinder (8-10 Jahre) – Svenja
17:30 bis 18:30 Stepptanz A2 für Kinder (10-13 Jahre) – Vivian
19:00 bis 20:00 Stepptanz M 1 – Vivian
20:15 bis 21:15 *NEU* Stepptanz für Anfänger – Uwe (ab 10. Mai 23)
Donnerstag
18:10 bis 19:10 Lindy Hop Beginner – Nina & Susi
19:20 bis 20:20 in Planung
20:30 bis 21:30 Stepptanz M 1 – Uwe
Freitag
14:45 bis 15:45 Stepptanz A 2 – Vivian
16:00 bis 17:00 Stepptanz M 1 – Uwe
17:10 bis 18:10 Stepptanz M 2 – Uwe
18:30 bis 19:30 Lindy Hop Intermediate/Adv. – Nina & Susi
19:40 bis 20:40 Lindy Hop Intermediate – Nina & Susi
20:50 bis 21:50 TAP Hoppers – Nina & Sus
Samstag
Workshops nach Ankündigung
Sonntag
16:00 bis 22:00 Tango Project (Verein)
(Kontakt: tangoprojectfreiburg@gmail.com)
Niveaus:
A 1 = Anfänger (bis zu einem Jahr Praxis)
A 2 = Anfänger mit Vorkenntnissen (ein bis zwei Jahre)
M 1 = Untere Mittelstufe (ab zwei bis drei Jahren)
M 2 = Obere Mittelstufe (ab drei Jahren)
F = Fortgeschrittene (ab fünf Jahren)
Monatliche Kursgebühren:
Bei wöchentlich 60 Minuten: Erwachsene: € 45,- und Schüler/Student*innen: € 40,-
Ermäßigungen bei Buchung mehrerer Kurse oder Familienmitglieder.
Bankverbindung:
Volksbank Freiburg – BLZ: 68090000 – Konto: 7151500
IBAN: DE35680900000007151500 – BIC: GENODE61FR1
Allgemeine Unterrichtsbedingungen:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt zunächst bis zum Ende des laufenden Quartals und verlängert sich jeweils um drei Monate, wenn nicht einen Monat vor Quartalsende schriftlich gekündigt (bitte kein Einschreiben!) oder ein Abmeldeformular ausgefüllt wurde.
- Die Unterrichtsquartale beginnen Anfang September und belaufen sich regelmässig auf 12 Wochen. Das Sommerquartal umfaßt einschl. Sommerpause 16 Wochen (s.u.).
- Die Unterrichtsgebühren sind für das jeweilige Quartal im Voraus zu entrichten, bzw. werden zu Quartalsbeginn per Einzugsermächtigung abgebucht. Es gelten die aktuell angegebenen Preise.
- Die Ferien der Musical-TAP-Company orientieren sich an den Ferien der öffentlichen Schulen (s.u.).
- Die Musical-TAP-Company ist bemüht, auch bei Krankheit der Lehrer den jeweiligen Unterricht aufrecht zu erhalten. Stunden, die der Schüler entschuldigt versäumt, können innerhalb des laufenden Quartals nachgeholt werden. Unterrichtsgebühren können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden.
- Für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme am Unterrichtsbetrieb erfolgt auf eigenes Risiko.
- Gerichtsstand ist Freiburg i. Br.
- Ansonsten… Viel Freude!
Quartale der MTC 2023/24:
Quartal 3 (12 Wochen): 20. Februar bis 14. Mai 2023
Quartal 4 (16 Wochen): 15. Mai bis 03. September 2023
Quartal 1 (12 Wochen): 04. September bis 26. November 2023
Quartal 2 (12 Wochen): 27. November 2022 bis 18. Februar 2023
Ferientermine MTC 2023/24:
Ostern: 07. bis 13. April 2023
Pfingsten: 29. Mai bis 09. Juni 2023
Sommerferien: 29. Juli bis 10. September 2023
Weihnachten: 23. Dezember 2022 bis 07. Januar 2023